Datum Logo
  • Das aktuelle Heft
    Sebastian Loudon Editorial
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Stimmen
      Essen, beten, lieben
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Essay
      Der Staat sind wir
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Interview
      ›Menschen lieben einfache Erzählungen. Wir kämpfen dagegen an.‹
    • Brille Komplett online lesen
      Reportage
      Befehl: Weitermalen
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Recht clamorös
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Putins Wölfe
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Reif für die Reha
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Gezielte Willkür
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Darf er sterben?
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Endlich Puppe
    • Brille Komplett online lesen
      Aufgefallen
      Der Körper als Gefängnis
    • Brille Komplett online lesen
      Aufgefallen
      Grafische Konfliktlinien
    • Brille Komplett online lesen
      Ein Leben im Tag von ...
      Ein Leben im Tag von … Greta Hofer
    • Brille Komplett online lesen
      Bilder
      An der Strippe
    • Brille Komplett online lesen
      Wie es ist....
      Wie es ist … als Ghostwriter zu arbeiten
    • Brille Komplett online lesen
      Ökonometer
      ›Männer muss ich bremsen, Frauen in den Hintern treten‹
    Standards & Kolumnen
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Politik à la Gerda Rogers
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Wünschenswerter Größenwahn
    • Brille Komplett online lesen
      Brot & Spiele
      Exzess der Hinterfotzigkeit
    • Brille Komplett online lesen
      Brot & Spiele
      Häppchen für Indie-Gourmets
  • Ausgaben
  • Audio
  • Talente
  • Abo
  • Freie Mitarbeit
  • Newsletter
  • Breitengrade
  • Editorials
  • Weihnachten
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Die Presseförderung sorgt für ausgleichende Ungerechtigkeit

Über Print, Prestige und alte Männer.

Text:
Stefan Apfl
·
Interviewter:
Rainer Nowak, Chefredakteur ›Die Presse‹
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche

Heilige Extrawurst

Gläubige Muslime essen halal. Wie die Industrie dahinter funktioniert.

Text:
Markus Schauta
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Erkundung

Zwischen Welten

Tobias erfuhr mit 15, dass er weder Frau noch Mann ist.

Text:
Sarah Kleiner
·
Illustration:
Alice Wellinger
·
Mitarbeit:
Lisa Edelbacher
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Reportage

Die gute Frau von Moldau

Aus keinem Land Europas wandern so viele Junge ab. Viorica Sirbu pflegt die Alten, die zurückbleiben.

Text:
Franziska Tschinderle
·
Fotografie:
Martin Valentin Fuchs
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Bücherstory

Wir Marsianer

Erreicht bald der erste Mensch den Mars? Die Literatur ist längst dort gelandet.

Text:
Wolfgang Luef
·
Fotografie:
Bernhard Schambeck
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Lob auf das Los

 Eine Reformidee für unsere repräsentative Demokratie.

Text:
Verena Ringler
Brille
Brille Komplett online lesen
Kurzreportage

Ein Tag mit Kleinkind in der Großstadt

Text:
Michael Ziegelwagner
Brille
Brille Komplett online lesen
Online

A Global Wanderer for Modern Times

Text:
Anna Souchuk
Brille
Brille Komplett online lesen
Animation · Daten

DATUM Daten: Terror 1970-2015

Infografik / Video:
Vanja Ivancevic
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Es war nicht alles schlecht an Gusenbauer

Über alte und neue Kanzler.

Text:
Stefan Apfl
·
Interviewter:
Rainer Nowak, Chefredakteur ›Die Presse‹
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Reportage

Refugees warten

Wie Österreich bei der Integration von Asylwerbern versagt.

Text:
Christina Pausackl
·
Illustration:
Francesco Ciccolella
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Interview

Was ist Ihre Leistung, Herr Schrems?

Facebook-Kläger Max Schrems über Datenschutz, Nazipostings und tote Würstel am Flughafen.

Text:
Claudia Unterweger
·
Fotografie:
Meinrad Hofer
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Unser enger Blick verengt Europa

 Warum wir uns unserer Stärken bewusst werden sollten.

Text:
Verena Ringler
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Reportage

Zuhause bei Alfoni

Der Zirkus stirbt. Familie Spindler macht trotzdem weiter.

Text:
Adrian Engel
·
Fotografie:
Ursula Röck
Brille
Brille Komplett online lesen
Auf Leben und Tod

›Das Leben ist wie unheilbar krank‹

Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit dem Kabarettisten und Schauspieler Josef Hader.

Text:
Saskia Jungnikl
Seite«‹...10...646566›
Zum DATUM Talente Voting 2022
Meistgelesene Artikel
  1. Reportage

    Befehl: Weitermalen

  2. Reportage

    Interview mit einem Scharlatan

  3. Recherche

    Lieber krank als komisch

  4. Interview

    ›Menschen lieben einfache Erzählungen. Wir kämpfen dagegen an.‹

  5. Kolumne

    Wünschenswerter Größenwahn

NEWSLETTER
Bleiben Sie immer Up-to-Date und profitieren Sie von unseren Aktionen.
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Essay

Der Staat sind wir

Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.

Text:
Nataliya Gumenyuk
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

An der Grenze

Das Landesgericht Eisenstadt ertrinkt in Schlepper-Prozessen. Wer sind die Menschen, die hier auf der Anklagebank sitzen? Und wieso ist es so schwierig, ihre Hintermänner zu fangen?

Text:
Thomas Winkelmüller
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Allgemein

Oberst Maulwurf

Ein toter Briefkasten im Wald, geheime Treffen in Hotels und Strela-Satelliten im All: Der spektakuläre Fall des 2018 als Spion enttarnten österreichischen Soldaten M.M. zeigt, wie Russland in Europa geheime Informationen beschafft.

Text:
Mirek Tóda
·
Illustration:
Aliaa Abou Khaddour
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
Abo
  • Aboshop
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Diagonale Logo
 
Vienna Design Week Logo