Datum Logo
Editorial
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Titelstory
    Hurra, wir lesen wieder!
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Interview
    ›Wir leben von Frauen‹
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Allgemein
    Lies das!
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Die neuen Könige der Lüfte
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Ohne Blut und Leichen
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Recherche
    Einbruch auf Bestellung
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Allgemein
    Nie mehr Stille
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Porträt
    Der zweite Mann
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Recherche
    Was nicht vergehen will
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Blaxit
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Recherche
    UFO sagt man nicht
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Wie es ist....
    Wie es ist … nicht mehr im Supermarkt einzukaufen 
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Bilder
    Ausgehungert
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Brot & Spiele
    Lass knallen
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Brot & Spiele
    Teure Brettljausen
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Galerie
    Porzellan und Planwirtschaft
Standards & Kolumnen
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Editorial
    Durch die Ritzen des Betriebs
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Kolumne
    Zu feig für den Konflikt
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Kolumne
    Krieg befreit niemanden
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Ökonometer
    „Manche schlafen dabei ein“
  • Ausgaben
  • Abo
  • Audio
  • Talente
  • Freie Mitarbeit
    • DATUM Newsletter
    • DATUM Breitengrade
    • DATUM Leitfaden
  • Editorials
Zeitenwechsel
Brille
Brille Komplett online lesen

›Unser Wachstumsnarrativ ist eine Fehldeutung‹

Was ich von Daniel Dahm über Kostenwahrheit und Marktwirtschaft gelernt habe.

Text:
Sebastian Loudon
·
Foto:
Sustainability Strategies
Recherche
Brille
Brille Komplett online lesen
Datum Talente

Gate 240

Wie Abschiebungen vom Flughafen Wien-Schwechat funktionieren.

Text:
Lisa KreutzerLena von Holt
Bücherstory
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

In einem Land unserer Zeit

Das Anthropozän, als Auflösung des Gegensatzes von Kultur und Natur, taugt als literarisches Setting – einst für Romane, jetzt auch für Sachbücher.

Text:
Peter Apfl
Ökonometer
Brille
Brille Komplett online lesen

›Für mich ist Mama wie ein Zauberwort‹

Text:
Emilia Garbsch
·
Fotografie:
Ursula Röck
Recherche
Brille
Brille Komplett online lesen

Muss er sterben?

Der Waschbär kommt aus der Fremde und vermehrt sich in Europa rasant. Jetzt soll er ausgerottet werden.

Text:
Patricia McAllister-Käfer
Spruchreif
Brille
Brille Komplett online lesen

›Ich erzähle sehr spät, wer ich bin‹

Almdudler-Eigentümerin Michaela Klein über Kredite, Depressionen und das Glück.

Text:
Nicola Löwenstein
·
Foto:
Roland Unger
Editorial
Brille
Brille Komplett online lesen

Editorial

Text:
Stefan Apfl
Spruchreif
Brille
Brille Komplett online lesen

›Wenn das Geld ausgeht, wird man kreativ‹

Investor Hansi Hansmann über Bauchgefühl, Mountainbiken und die Pharmabranche.

Text:
Nicola Löwenstein
·
Foto:
Conny Kucera
Gebrauchsanweisung
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Diener der Musen

Wie man heute einen Literaturverlag gründet, ohne damit sein Leben zu zerstören.

Text:
Ondřej Cikán und Anatol Vitouch
·
Fotografie:
Meinrad Hofer
Reportage
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Reise nach Melilla

Ein junger Österreicher sucht in Marokko die afrikanischen Männer auf, die über den Zaun nach Europa wollen.

Text & Fotografie:
Moritz Ablinger
Reportage
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Die Clowns von Hebron

Im Westjordanland hilft das Lachen der Roten Nasen nicht nur Patienten. Unterwegs mit Amani und Heyam.

Text:
Verena Randolf
·
Fotografie:
Eva Primavesi
Recherche
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Geburt und Gewalt

Jede zweite Frau erlebt im Kreißsaal Übergriffe. Warum?

Text:
Clara Porak
·
Fotografie:
Thomas Gobauer
Recherche
Brille
Brille Komplett online lesen

Schweine im Schnee

Vor zehn Jahren vergruben Wissenschaftler 29 lebende Tiere – und lösten einen Medienskandal aus. Was ist damals wirklich passiert?

Text:
Katharina Kropshofer
Zeitenwechsel
Brille
Brille Komplett online lesen

›Der Hahnenkamm ist kein schöner Berg‹

Was ich von Kitzbühel-Tourismus-Chefin Signe Reisch über ihre Sorgen gelernt habe.

Text:
Sebastian Loudon
·
Foto:
Defrancesco Photography
Editorial
Brille
Brille Komplett online lesen

Editorial

Text:
Stefan Apfl
Seite«‹...10...798081...90...›»
Das aktuelle Heft
Jetzt abonnieren

DATUM Ausgabe Juli/August 2025

Diese Ausgabe als ePaper für € 6,00 kaufen

Bitte lesen Sie die AGB und die Widerrufsbelehrung.
* Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Zahlungsmethoden: Kredit- und Debitkarte, Apple Pay, Google Pay, SOFORT Überweisung, PayPal, EPS, Giropay. Die Bezahlung erfolgt via Mollie.
Meistgelesene Artikel
der letzten 30 Tage
  1. Recherche

    Hauptsache dagegen

  2. Recherche

    UFO sagt man nicht

  3. Recherche

    Die Goldgräber

  4. Porträt

    Herr Grasl und die Wahrheit

  5. Reportage

    Blaxit

DATUM Newsletter

Zum DATUM Newsletter anmelden.

Allgemein
Brille
Brille Komplett online lesen

Lies das!

Zehn Lieblingsbücher der DATUM-Redaktion als verbindliche Empfehlungen für den Lese-Sommer.

Text:
Redaktion
Interview
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

›Macht allein bringt gar nichts‹

Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.

Text:
Eva Weissenberger
·
Fotografie:
Gianmaria Gava
Recherche
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Weil du ein wunderbarer Autor bist

Mithilfe von KI und geschicktem Online-Marketing kann heute jeder Bücher verlegen. Besonders der Kinderbuchmarkt wird mit rührseliger Massenware geflutet. Autoren und Illustratoren wehren sich gegen die feindliche Übernahme ihres Metiers.

Text:
Thomas Winkelmüller
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
Abo
  • Abo
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Vienna Design Week Logo Foto Arsenal Wien Logo
Erfolgreich zum Newsletter eingetragen
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse mit dem Link in der Ihnen zugeschickten Bestätigungsmail. Vielen Dank.