›Gar nichts kontrolliert ihr!‹
Der Netzwerkforscher Harald Katzmair traf DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon für dessen Kolumne im aktuellen Heft. Wir bringen das Gespräch in voller Länge.
An der Quelle
Die österreichische Wasserversorgung ist nicht vor Privatisierung geschützt. Ein Kärntner Bürgermeister will das ändern.
›Die Provinz ist geradliniger‹
15 Jahre leitete Wolfgang Eder als Vorstandsvorsitzender die Voestalpine. Ein Abschiedsgespräch über Führung, Fehler und Freiheit.
›Integrier dich nicht!‹
Julia Ebner war die beste, Esra Özmen die schlechteste Schülerin der Klasse. Die Forscherin und die Rapperin über Bildung, Karriere und ›Tschuschenstatus‹.
1:2 bis 1:6
Die Totenbeschau ist aufwändig und unbeliebt. Das Ergebnis: Viele Morde werden übersehen.
Das bange Warten
Psychotherapie auf Krankenschein ist erst nach langer Wartezeit verfügbar. Für Patienten zählt jeder Tag.
›Der Fummel gibt mir Kraft‹
Drag Queen Tamara Mascara über Geister, Make-up und Performance.
Tal Silberstein: „Ich habe nichts mit dem Ibiza-Skandal zu tun“
Der Politikberater Tal Silberstein bestreitet gegenüber DATUM eine Involvierung beim Ibiza-Video.
Folge #9: Europa, Kärnten und Kinderboykott fürs Klima
Worüber wir bei den Europawahlen tatsächlich abstimmen, ob das Bundesland Kärnten noch ein Sonderfall ist und warum Menschen für den Umweltschutz auf Kinder verzichten: Das erfahren Sie in der neunten Episode des DATUM Podcasts.
Der große Umzug
Einmal im Monat übersiedelt das EU-Parlament von Brüssel nach Straßburg. Muss das sein?
Rückkehr nach Kärnten
Ist das Bundesland zehn Jahre nach Haiders Tod noch immer ein politischer Sonderfall?