Datum Logo
Editorial
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Titelstory
    Hurra, wir lesen wieder!
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Interview
    ›Wir leben von Frauen‹
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Allgemein
    Lies das!
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Die neuen Könige der Lüfte
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Ohne Blut und Leichen
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Recherche
    Einbruch auf Bestellung
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Allgemein
    Nie mehr Stille
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Porträt
    Der zweite Mann
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Recherche
    Was nicht vergehen will
  • Brille
    Brille um nur € 3,50 lesen
    Reportage
    Blaxit
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Recherche
    UFO sagt man nicht
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Wie es ist....
    Wie es ist … nicht mehr im Supermarkt einzukaufen 
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Bilder
    Ausgehungert
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Brot & Spiele
    Lass knallen
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Brot & Spiele
    Teure Brettljausen
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Galerie
    Porzellan und Planwirtschaft
Standards & Kolumnen
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Editorial
    Durch die Ritzen des Betriebs
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Kolumne
    Zu feig für den Konflikt
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Kolumne
    Krieg befreit niemanden
  • Brille
    Brille Komplett online lesen
    Ökonometer
    „Manche schlafen dabei ein“
  • Ausgaben
  • Abo
  • Audio
  • Talente
  • Freie Mitarbeit
    • DATUM Newsletter
    • DATUM Breitengrade
    • DATUM Leitfaden
  • Editorials
Recherche
Brille
Brille Komplett online lesen

Die Verschwörungs-Predigerin

B. D. treibt von Tirol aus die digitale Verbreitung des QAnon-Mythos voran. Porträt einer Leitfigur der deutschsprachigen Szene.

Text:
Werner Reisinger
·
Illustration:
Nicola Ferrarese
Recherche
Brille
Brille Komplett online lesen

In Teufels Küche

Das Geschäft mit gefälschten Impfpässen boomt – doch immer mehr Betrüger fliegen auf. Wie kommen sie illegal an Nachweise und wodurch könnte der Staat den Handel erschweren?

Text:
Thomas Winkelmüller
Interview
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

›Die Entfremdung hat lange vor Corona begonnen‹

Auch in Deutschland hat sich das Protestgeschehen radikalisiert. Wie gehen unsere Nachbarn damit um? Wo gibt es Parallelen, wo Austausch, worin unterscheiden sich die Szenen? Ein Gespräch mit dem Soziologen Matthias Quent.

Text:
Elisalex Henckel
Kolumne
Brille
Brille Komplett online lesen

Die gespaltene Gesellschaft und ihre Freunde

Über einen allgegenwärtigen Begriff und seine Profiteure.

Text:
Anneliese Rohrer
·
Illustration:
Blagovesta Bakardjieva
Porträt
Brille
Brille Komplett online lesen

Beton in der Brandung

Michael Ludwig verkörpert Stabilität wie kein Zweiter in der SPÖ. Im Umgang mit der Pandemie hat sich das als Stärke erwiesen, im Hinblick auf Verkehrsprojekte könnte es ihm zum Verhängnis werden.

Text:
Jonas Vogt
·
Fotografie:
Stefan Fürtbauer
Kolumne
Brille
Brille Komplett online lesen

Notizen aus Utopia: Instrumente der Teilhabe

Warum wir neue Menschenrechte entwickeln sollten, die viele Traditionen in sich tragen.

Text:
Ilija Trojanow
·
Illustration:
Blagovesta Bakardjieva
Recherche
Brille
Brille Komplett online lesen

Gekommen um sich zu beschweren

Unsere Autorin beobachtet ihre Generation der nicht mehr ganz so jungen Erwachsenen und fragt sich: Warum haben wir alle das Gefühl, dass uns viel mehr zustünde? Und wann haben wir den Moment verpasst, uns von unseren Eltern zu emanzipieren?

Text:
Susanne Jäger
·
Illustration:
Alina Mosbacher
Allgemein
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Die andere Volksdroge

Smartphones machen süchtig. Was Hirnforscher, Philosophen und Tech-Entwickler raten, um der Abhängigkeit zu entkommen.

Text:
Luca Gasser
·
Fotografie:
Science Photo Library/picturedesk.com
Kolumne
Brille
Brille Komplett online lesen

Der Diktator in mir

Über innere Maßlosigkeit und zivilisierte Verachtung in Krisenzeiten.

Text:
Solmaz Khorsand
·
Illustration:
Blagovesta Bakardjieva
Reportage
Brille
Brille Komplett online lesen

Zwei, die dem Frieden dienen

Aleksandar Petrović kommt aus einer serbischen, Dennis Miskić aus einer bosnischen Familie. Gemeinsam leisten die beiden jungen Männer als erste Österreicher ihren Zivildienst in Srebrenica ab.

Text:
Martin Zinggl
·
Fotografie:
Martin Zinggl
Allgemein
Brille
Brille Komplett online lesen

David gegen Shell

Der Mineralölkonzern Shell will vor der Küste Südafrikas nach Erdöl und Erdgas suchen. Die lokale Bevölkerung reagiert mit Protesten, ein Gericht gibt ihr Recht: Shell muss die Untersuchung stoppen. Wie gelang der unwahrscheinliche Erfolg?

Text:
Nomfundo Xolo (New Frame, Südafrika)
·
Übersetzung & Adaption:
Clara Porák & Alicia Prager
Reportage
Brille
Brille Komplett online lesen
Datum Talente

Ungebrochen

Der Ukraine droht ein weiterer Krieg mit Russland. Für Frauen war die Situation aber schon vor der aktuellen Eskalation gefährlich. Das zeigt ein Besuch im Frauenhaus ›Sofija‹ in Odessa.

Text:
Theresa Bender-Säbelkampf
Spruchreif
Brille
Brille Komplett online lesen

›Ich spüre die Angst von Politikern‹

Peter Klien über ›Gute Nacht Österreich‹, Ausdruckstanz und Menschenaffen.

Text:
Nicola Löwenstein
·
Fotografie:
Hans Leitner
Wie es ist....
Brille
Brille Komplett online lesen

Wie es ist ….. im Klimarat zu sitzen

Mitte Jänner hat der Klimarat das erste Mal getagt. Hundert für die österreichische Bevölkerung repräsentative, individuell zufällig ausgewählte Menschen sollen bundesweite Klima­schutz­maßnahmen erarbeiten. Madeleine Stranzinger ist eine von ihnen.

Text:
Thomas Winkelmüller
·
Fotografie:
Stranzinger
Ökonometer
Brille
Brille Komplett online lesen

›Uns fehlen die Menschen‹

Text:
Thomas Winkelmüller
·
Fotografie:
Ursula Röck
Seite«‹...10...575859...70...›»
Das aktuelle Heft
Jetzt abonnieren

DATUM Ausgabe Juli/August 2025

Diese Ausgabe als ePaper für € 6,00 kaufen

Bitte lesen Sie die AGB und die Widerrufsbelehrung.
* Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Zahlungsmethoden: Kredit- und Debitkarte, Apple Pay, Google Pay, SOFORT Überweisung, PayPal, EPS, Giropay. Die Bezahlung erfolgt via Mollie.
Meistgelesene Artikel
der letzten 30 Tage
  1. 20 Jahre DATUM

    2009: ›Ich würde Ihre Gedanken säubern‹

  2. Recherche

    Hauptsache dagegen

  3. Recherche

    UFO sagt man nicht

  4. Porträt

    Herr Grasl und die Wahrheit

  5. Recherche

    Die Goldgräber

DATUM Newsletter

Zum DATUM Newsletter anmelden.

Titelstory
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Hurra, wir lesen wieder!

Junge Menschen lieben Bücher – und zwar wegen BookTok, Insta und Co. Aber was landet dadurch in den Bücherregalen der Neo-Leser?

Text:
Thomas WinkelmüllerMaya Luna Mendivil Jahnke
·
Illustration:
Eugenio Belgrado
Interview
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

›Macht allein bringt gar nichts‹

Josef Pröll kommt aus einer einflussreichen Familie, bekleidete hohe Regierungsämter, ist Manager im Raiffeisen-Verband – und steht nun als Chef des Fußball-Bundes wieder in der Öffentlichkeit. Mit datum spricht er über ein Thema, das man in Österreich sonst meidet: Macht.

Text:
Eva Weissenberger
·
Fotografie:
Gianmaria Gava
Recherche
Euro
Brille
Brille um nur
€ 3,50 lesen

Weil du ein wunderbarer Autor bist

Mithilfe von KI und geschicktem Online-Marketing kann heute jeder Bücher verlegen. Besonders der Kinderbuchmarkt wird mit rührseliger Massenware geflutet. Autoren und Illustratoren wehren sich gegen die feindliche Übernahme ihres Metiers.

Text:
Thomas Winkelmüller
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
Abo
  • Abo
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Vienna Design Week Logo Foto Arsenal Wien Logo
Erfolgreich zum Newsletter eingetragen
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse mit dem Link in der Ihnen zugeschickten Bestätigungsmail. Vielen Dank.