Datum Logo
  • Das aktuelle Heft
    Elisalex Henckel Editorial
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Stimmen
      Essen, beten, lieben
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Interview
      ›Ich sehe den Goldrausch auf uns zukommen‹
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Debatte
      Helfer ohne Hirn
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Essay
      KI prüft KI
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Der Mann an der Maschine
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Der Populistenschreck
    • Brille Komplett online lesen
      Recherche
      Anatomie einer Pleite
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Stadt mit zwei Gesichtern
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Ein unauffälliger Agent
    • Brille Online anlesen
      Reportage
      Kampf den Invasoren
    • Brille Komplett online lesen
      Reportage
      An der Scherzgrenze
    • Brille Komplett online lesen
      Aufgefallen
      Mehr als ein Verbrechen
    • Brille Komplett online lesen
      Aufgefallen
      Viel Falten
    • Brille Komplett online lesen
      Ein Leben im Tag von ...
      Ein Leben im Tag von … Bischof Hermann Glettler
    • Brille Komplett online lesen
      Galerie
      Im Moment der Veränderung
    • Brille Komplett online lesen
      Bilder
      Das Blau der Trauer
    Standards & Kolumnen
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Im Panikmodus
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Wie viele Frauen werden wir aufgeben?
    • Brille Komplett online lesen
      Brot & Spiele
      Gute alte Geister
    • Brille Komplett online lesen
      Brot & Spiele
      Der Geschmack der Straße
  • Ausgaben
  • Audio
  • Talente
  • Abo
  • Freie Mitarbeit
  • Newsletter
  • Breitengrade
  • Editorials
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Schuld & Sühne

In der Heimat

Ja, wir leben in historischen Zeiten. Schon allein, weil sie vergehen werden und dann endlich Geschichte sind.

Text:
Franz Schuh
Euro Brille
Brille um nur
€ 4,50
lesen
Stammtisch

›Im Osten wird ein Knicks gemacht. Das tun wir schon lang nicht mehr‹

Was bewegt Westösterreich? Zehn Menschen aus Salzburg, Tirol und Vorarlberg geben Antwort. Ein DATUM-Stammtisch in Innsbruck.

Text:
Stefan ApflPatricia McAllister-Käfer
·
Dokumentation:
Daniela Prugger
·
Fotografie:
Stefan Fürtbauer
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Bücherstory

Das Tagebuch des anderen

Karl Ove Knausgård hat sein Leben zu Papier gebracht. Und Millionen aus der Seele geschrieben. Wie das?

Text:
Max Florian Kühlem
Brille
Brille Komplett online lesen
Auf Leben und Tod

›Leben ist eine Übung im Loslassen‹

Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit Michael Bünker, Bischof der Evangelischen Kirche in Österreich.

Text:
Saskia Jungnikl
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

›Ich war kein Wendegegner‹

Über Waldheim, Kanzlerwitze und die Gefahr bei Rot-Blau.

Interview:
Stefan Apfl
·
Interviewter:
Rainer Nowak, Chefredakteur ›Die Presse‹
Brille
Brille Komplett online lesen
Ökonometer

›Man kann ohne Dauergrinsen freundlich sein‹

Diana Grigorova, 30, ist Stewardess bei Austrian Airlines in Wien-Schwechat.

Text:
Daniela Prugger
·
Fotografie:
Florian Rainer
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche
Datum Talente

Leere Becken

Österreichs Freibäder sind ein Verlustgeschäft. Sind sie zu retten ? Und zahlt sich das überhaupt aus ?

Text:
Gabriele Scherndl
·
Illustration:
Tiago Galo
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Diplomatie von unten

Wie südeuropäische Städte Wege aus der Krise weisen.

Text:
Verena Ringler
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Analyse

Let’s Impeach the Donald !

Den US-Präsidenten des Amtes zu entheben, das wünschen sich viele. Warum hat es noch nie geklappt?

Text:
Moritz Moser
·
Illustration:
Francesco Ciccolella
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Bauer sucht Bauer

Drei von vier Landwirten haben keine Nachfolge. So wie Fritz und Elisabeth. Sie wagen ein Experiment.

Text:
Vera Deleja-Hotko
·
Illustration:
Andreas Posselt
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Mit dem Strom

Aufwärts mit Akku!

Kann man mit einem E-Mountainbike bergauf tatsächlich mehr Spaß haben als bergab?

Text:
Werner Jessner
Brille
Brille Komplett online lesen
Daten

Teilen und Herrschen

Welche Medien von österreichischen Politikern auf Facebook verlinkt werden.

Datenvisualisierung:
Vanja Ivancevic
·
Web-Implementierung:
Marc Heiduk
Brille
Brille Komplett online lesen
Ökonometer
Datum Talente

›Die Nackten werden gleich gschamig‹

Anita Zinkl, 35, ist Briefträgerin in Wien.

Text:
Gabriele Scherndl
·
Fotografie:
Florian Rainer
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche
Datum Talente

Vor der Tat

Zehntausende Österreicher sind pädophil. Was kann der Staat tun?

Text:
Gabriele Scherndl
·
Illustration:
Alice Wellinger
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Interview

Was ist Ihre Leistung, Frau Holzinger  ?

Schlafforscherin Brigitte Holzinger über Albträume, Aktivitäts-Apps und drei Achterl vorm Schlafengehen.

Text:
Claudia Unterweger
·
Fotografie:
Meinrad Hofer
Seite«‹...10...606162...›»
Meistgelesene Artikel
  1. Zeitenwechsel

    ›Ich habe meine eigenen Sexismen‹

  2. Reportage

    Kampf den Invasoren

  3. Recherche

    Anatomie einer Pleite

  4. Kolumne

    Im Panikmodus

  5. Reportage

    Interview mit einem Scharlatan

NEWSLETTER
Bleiben Sie immer Up-to-Date und profitieren Sie von unseren Aktionen.
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche

Ein unauffälliger Agent

Russlands Präsident Wladimir Putin kokettiert gerne mit seiner Vergangenheit als KGB-Spion. Dokumente der DDR-Staatssicherheit, die vor wenigen Jahren in den Aktenbeständen einer Außenstelle gefunden wurden, lesen sich im Licht des Ukraine-Krieges neu. Aber auch viele der Verstrickungen Österreichs mit dem Kreml haben ihren Ursprung in der Wendezeit.

Text:
Thomas Riegler
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Essay

Der Staat sind wir

Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.

Text:
Nataliya Gumenyuk
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Allgemein

Oberst Maulwurf

Ein toter Briefkasten im Wald, geheime Treffen in Hotels und Strela-Satelliten im All: Der spektakuläre Fall des 2018 als Spion enttarnten österreichischen Soldaten M.M. zeigt, wie Russland in Europa geheime Informationen beschafft.

Text:
Mirek Tóda
·
Illustration:
Aliaa Abou Khaddour
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
Abo
  • Aboshop
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Diagonale Logo