Aug um Aug
Hundert Millionen Äthiopier, 150 Augenärzte: Dr. Gebrejesus' Kampf gegen den Grauen Star.
Jessy ist nicht mehr
10.000 Haustiere sterben jedes Jahr in Wien. Was passiert mit ihnen?
›Vor dem Tod noch LSD‹
Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit dem Architekten Wolf D. Prix.
Früchte des Friedens
Nach fünfzig Jahren endete der Guerilla-Krieg in Kolumbien. Der Coca-Anbau blüht. Zu Besuch bei Bauern und Dealern.
›Rauch in der Kabine kommt selten vor‹
Brigitte Hirt, 47, ist Fluglotsin bei Austro Control in Wien-Schwechat.
›Unsere Freiheit in Österreich ist keine Selbstverständlichkeit‹
Die ehemalige Politikerin Heide Schmidt, zunächst FPÖ, dann LiF, spricht über Jörg Haiders liberalen Versuch, das ›Unerträgliche‹ an den Freiheitlichen und das ›Verlogene‹ an Sebastian Kurz.
›Trauer erledigt sich nicht von selbst‹
Die Journalistin und DATUM-Kolumnistin Saskia Jungnikl beschäftigt sich in ihren Büchern mit dem Tod und unserem Umgang damit. Ein Gespräch über Trauerarbeit und Todesangst, Beerdigungsevergreens und eingefrorene Katzen.
›Nationalstaaten sind gottgegeben? Nein!‹
Brexit, Populismus, Intransparenz. Die Europäische Union steckt in der Patsche. Ist das ihre große Chance? Ein DATUM-Stammtisch in Brüssel.
›Glock means death‹
Mehr als zwei Jahre arbeitete Eva Hausberger an einer Doku über die berüchtigtste Pistole der Welt. Was macht das mit einem Menschen?
›Und dann darf ich das Kind auffangen‹
Teresa Richter, 39, ist Hebamme im AKH Wien.
Es ist Zeit – zu träumen
Warum wir Österreich nicht der Regierung überlassen dürfen.
›Häupl ist eine seltene Ausnahme‹
Über Wiens nächsten Bürgermeister und Vorsätze für 2018.