Datum Logo
  • Das aktuelle Heft
    Elisalex Henckel Editorial
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Titelstory
      Schlecht versorgt
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Vom Norden lernen
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Gespräch
      ›Wir stehen vor einer historischen Chance‹
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Eingepflegt
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Die Mairednerin
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Europas Zukunft unter Tag
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Das 101. Missverständnis
    • Brille Komplett online lesen
      Reportage
      Tinder für Kühe
    • Brille Online anlesen
      Klima
      Ungekühlt
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Abgetrennt
    • Brille Komplett online lesen
      Recherche
      Einer gegen alles
    • Brille Komplett online lesen
      Wie es ist....
      Wie es ist … Wohnräume im Weltall zu entwerfen
    • Brille Komplett online lesen
      Bilder
      Tiefenschärfe
    • Brille Komplett online lesen
      Galerie
      Identitäten im Schaufenster
    • Brille Komplett online lesen
      Ein Leben im Tag von ...
      Ein Leben im Tag von … Anna Strigl
    • Brille Komplett online lesen
      Brot & Spiele
      Vertraute Fremde
    Standards & Kolumnen
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Das kannst du mir glauben
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Die feinen Unterschiede
    • Brille Komplett online lesen
      Editorial
      Demokratische Reifeprüfung
    • Brille Komplett online lesen
      Ökonometer
      ›Man kann schon von einer Zwei-Klassen-Justiz sprechen‹
  • Ausgaben
  • Audio
  • Talente
  • Abo
  • Freie Mitarbeit
  • Newsletter
  • Breitengrade
  • Editorials
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Porträt

Der Bauer Stefanie

Die Geschichte einer Frauwerdung.

Text:
Erwin Koch
·
Fotografie:
Thomas Kern
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Schuld & Sühne

Bildungsreform

Eine Nostalgie.

Text:
Franz Schuh
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Aug um Aug

Hundert Millionen Äthiopier, 150 Augenärzte: Dr. Gebrejesus' Kampf gegen den Grauen Star.

Text:
Franziska Tschinderle
·
Fotografie:
Terhas Berhe
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Jessy ist nicht mehr

10.000 Haustiere sterben jedes Jahr in Wien. Was passiert mit ihnen?

Text:
Jonas Vogt
Brille
Brille Komplett online lesen
Auf Leben und Tod

›Vor dem Tod noch LSD‹

Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit dem Architekten Wolf D. Prix.

Interview:
Saskia Jungnikl
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Früchte des Friedens

Nach fünfzig Jahren endete der Guerilla-Krieg in Kolumbien. Der Coca-Anbau blüht. Zu Besuch bei Bauern und Dealern.

Text und Fotografie:
Stefan Krauth
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Der Lobbyist in uns

Wie der Jurist Alberto Alemanno müde Bürger weckt.

Text:
Verena Ringler
Brille
Brille Komplett online lesen
Ökonometer

›Rauch in der Kabine kommt selten vor‹

Brigitte Hirt, 47, ist Fluglotsin bei Austro Control in Wien-Schwechat.

Interview:
Johannes Pucher
·
Fotografie:
Ursula Röck
Brille
Brille Komplett online lesen
Interview · Online

›Unsere Freiheit in Österreich ist keine Selbstverständlichkeit‹

Die ehemalige Politikerin Heide Schmidt, zunächst FPÖ, dann LiF, spricht über Jörg Haiders liberalen Versuch, das ›Unerträgliche‹ an den Freiheitlichen und das ›Verlogene‹ an Sebastian Kurz.

Interview:
Stefan Apfl
Brille
Brille Komplett online lesen
Interview · Online

›Trauer erledigt sich nicht von selbst‹

Die Journalistin und DATUM-Kolumnistin Saskia Jungnikl beschäftigt sich in ihren Büchern mit dem Tod und unserem Umgang damit. Ein Gespräch über Trauerarbeit und Todesangst, Beerdigungsevergreens und eingefrorene Katzen.

Interview:
Stefan Apfl
Brille
Brille Komplett online lesen
Stammtisch

›Nationalstaaten sind gottgegeben? Nein!‹

Brexit, Populismus, Intransparenz. Die Europäische Union steckt in der Patsche. Ist das ihre große Chance? Ein DATUM-Stammtisch in Brüssel.

Text:
Patricia McAllister-KäferManuela Tomic
·
Dokumentation:
Johannes Pucher
·
Fotografie:
Stefan Fürtbauer
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Erkundung

›Glock means death‹

Mehr als zwei Jahre arbeitete Eva Hausberger an einer Doku über die berüchtigtste Pistole der Welt. Was macht das mit einem Menschen?

Text und Fotografie:
Eva Hausberger
Brille
Brille Komplett online lesen
Ökonometer

›Und dann darf ich das Kind auffangen‹

Teresa Richter, 39, ist Hebamme im AKH Wien.

Interview:
Johannes Pucher
·
Fotografie:
Florian Rainer
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Es ist Zeit – zu träumen

Warum wir Österreich nicht der Regierung überlassen dürfen.

Text:
Verena Ringler
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

›Häupl ist eine seltene Ausnahme‹

Über Wiens nächsten Bürgermeister und Vorsätze für 2018.

Interview:
Stefan Apfl
·
Interviewter:
Rainer Nowak, Chefredakteur ›Die Presse‹
Seite«‹...10...616263...70...›»
Meistgelesene Artikel
  1. Porträt

    Die Mairednerin

  2. Recherche

    Einer gegen alles

  3. Reportage

    Tinder für Kühe

  4. Recherche

    Vom Norden lernen

  5. Titelstory

    Schlecht versorgt

NEWSLETTER
Bleiben Sie immer Up-to-Date und profitieren Sie von unseren Aktionen.
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche

Vom Norden lernen

Vor 13 Jahren wanderte der österreichische Arzt Markus Puchner nach Dänemark aus. Was klappt dort besser? Und was könnte sich Österreich davon abschauen?

Text:
Thomas Winkelmüller
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Der Mann an der Maschine

Albert Winkler bearbeitet seit mehr als 30 Jahren Bilder mit Computern. Künstliche Intelligenz lieferte ihm nun sein bisher mächtigstes Werkzeug. Um ein Cover zu kreieren, das seinen Ansprüchen genügt, muss er aber noch selbst Hand anlegen.

Text:
Thomas Winkelmüller
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Essay

Der Staat sind wir

Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.

Text:
Nataliya Gumenyuk
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
Abo
  • Aboshop
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Diagonale Logo