Datum Logo
  • Das aktuelle Heft
    Sebastian Loudon Editorial
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Stimmen
      Essen, beten, lieben
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Essay
      Der Staat sind wir
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Interview
      ›Menschen lieben einfache Erzählungen. Wir kämpfen dagegen an.‹
    • Brille Komplett online lesen
      Reportage
      Befehl: Weitermalen
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Recht clamorös
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Putins Wölfe
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Reif für die Reha
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Gezielte Willkür
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Darf er sterben?
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Endlich Puppe
    • Brille Komplett online lesen
      Aufgefallen
      Der Körper als Gefängnis
    • Brille Komplett online lesen
      Aufgefallen
      Grafische Konfliktlinien
    • Brille Komplett online lesen
      Ein Leben im Tag von ...
      Ein Leben im Tag von … Greta Hofer
    • Brille Komplett online lesen
      Bilder
      An der Strippe
    • Brille Komplett online lesen
      Wie es ist....
      Wie es ist … als Ghostwriter zu arbeiten
    • Brille Komplett online lesen
      Ökonometer
      ›Männer muss ich bremsen, Frauen in den Hintern treten‹
    Standards & Kolumnen
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Politik à la Gerda Rogers
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Wünschenswerter Größenwahn
    • Brille Komplett online lesen
      Brot & Spiele
      Exzess der Hinterfotzigkeit
    • Brille Komplett online lesen
      Brot & Spiele
      Häppchen für Indie-Gourmets
  • Ausgaben
  • Audio
  • Talente
  • Abo
  • Freie Mitarbeit
  • Newsletter
  • Breitengrade
  • Editorials
  • Weihnachten
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Bücherstory

Der Weg zur Idiotokratie

Vom Phonographen über Hollywood zu Realityshows und Twitter: Wie Medien amerikanische Präsidenten machen.

Text:
Christoph Huber
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Analyse

Polizeistaat in der Schublade

Die einen warnen vor Terror, die anderen vor Überwachung. Beide setzen auf Angst.

Text:
Reinhard Kreissl
Brille
Brille Komplett online lesen
Ökonometer

›In Wien sterben die meisten einsam‹

Harald Willschke, 42, ist leitender Oberarzt an der MedUni Wien und Notarzt der Berufsrettung.

Text:
Jakob Pallinger
·
Fotografie:
Florian Rainer
Brille
Brille Komplett online lesen
Auf Leben und Tod

›Ich stelle mir Totsein erholsam vor‹

Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit Armin Wolf, Moderator der ›Zeit im Bild 2‹ im ORF.

Text:
Saskia Jungnikl
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

›Optisch ist Kurz ein Anti-Hipster‹

Über Augenklappen, Politik-Pin-ups und Uber-Fahrten.

Text:
Patricia McAllister-Käfer
·
Interviewter:
Rainer Nowak, Chefredakteur ›Die Presse‹
Brille
Brille Komplett online lesen
Erkundung · Online

Bedrohliche Wachsamkeit

Ein Jugendlicher in einem oberösterreichischen Regionalzug hat keine gültige Fahrkarte für seinen Hund. Die Zugbegleiterin holt die Polizei. War hier tatsächlich Gefahr in Verzug?

Text:
Thomas Arzt
Brille
Brille Komplett online lesen
Interview · Online

›Das erinnert an Metternich oder Erdogan‹

Thomas Rammerstorfer, dessen Schulvortrag vergangenen Mittwoch auf Intervention der FPÖ abgebrochen wurde, spricht über den Vorfall in Linz, seine Lehrtätigkeit und Extremismus.

Text:
Sarah Kleiner
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Reportage

Land ohne Töchter

Frauen sehen in Dörfern keine Zukunft. Zurück bleiben Männergemeinden – und damit Probleme.

Text:
Christina Pausackl
·
Lebkuchen:
Gregors Konditorei
·
Fotografie:
Ursula Röck
Brille
Brille Komplett online lesen
Ökonometer

›Einen Mord hatte ich noch nie‹

Anton Höslinger, 47, ist Priester und Assistent des ­Kämmerers im Stift Klosterneuburg.

Text:
Jonas Paintner
·
Fotografie:
Florian Rainer
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Schuld & Sühne

Spiele der Erwachsenen

Die Gesellschaft für ›Masse und Macht‹-Forschung, benannt nach einem Werk des Dichters und Denkers Elias Canetti, ist verschwunden. Wohin bloß?

Text:
Franz Schuh
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Interview

Was ist Ihre Leistung, Frau Selimovic?

Die Schauspielerin und Roma-Aktivistin Sandra Selimovic über den Bergdoktor, Pussy Riot und Wertekurse.

Text:
Claudia Unterweger
·
Fotografie:
Meinrad Hofer
Brille
Brille Komplett online lesen
Porträt

Rudi beinhart

Sozialist und Unternehmer, Kabarettist und Kanzlerflüsterer: Wer ist Rudolf Fußi?

Text:
Jonas Vogt
·
Fotografie:
Gianmaria Gava
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Das Sofa gegen die Straße tauschen

Über den Schutz der kritischen Infrastruktur Demokratie.

Text:
Verena Ringler
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Welt aus Papier

Zeitungsausträger arbeiten am Rand der Legalität. Ihre Ausbeutung hat System.

Text:
Adrian Engel
·
Illustration:
Andrea Settimo
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Reportage

Platzverweis

Der Kosovokonflikt manifestiert sich in Mitrovica in einem Fußballverein. Oder zwei.

Text:
Franziska Tschinderle
·
Fotografie:
Martin Valentin Fuchs
Seite«‹...10...616263...›»
Zum DATUM Talente Voting 2022
Meistgelesene Artikel
  1. Reportage

    Befehl: Weitermalen

  2. Reportage

    Interview mit einem Scharlatan

  3. Recherche

    Lieber krank als komisch

  4. Kolumne

    Wünschenswerter Größenwahn

  5. Interview

    ›Menschen lieben einfache Erzählungen. Wir kämpfen dagegen an.‹

NEWSLETTER
Bleiben Sie immer Up-to-Date und profitieren Sie von unseren Aktionen.
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Essay

Der Staat sind wir

Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.

Text:
Nataliya Gumenyuk
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

An der Grenze

Das Landesgericht Eisenstadt ertrinkt in Schlepper-Prozessen. Wer sind die Menschen, die hier auf der Anklagebank sitzen? Und wieso ist es so schwierig, ihre Hintermänner zu fangen?

Text:
Thomas Winkelmüller
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Allgemein

Oberst Maulwurf

Ein toter Briefkasten im Wald, geheime Treffen in Hotels und Strela-Satelliten im All: Der spektakuläre Fall des 2018 als Spion enttarnten österreichischen Soldaten M.M. zeigt, wie Russland in Europa geheime Informationen beschafft.

Text:
Mirek Tóda
·
Illustration:
Aliaa Abou Khaddour
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
Abo
  • Aboshop
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Diagonale Logo
 
Vienna Design Week Logo