Die Stille der Meiler
150 Kilometer von Wien steht das Atómové elektrárne Mochovce. Ende des Jahres soll ein weiterer Reaktor ans Netz. Eine Recherche im Sperrgebiet.
Die achtsamen Radikalen
Extinction Rebellion fürchtet den Weltuntergang. Wer sind die Menschen, die Straßen blockieren und Polizisten danken?
›Die Wirtschaft beruht auf einem Irrtum‹
Wie mir Marc Elsberg vergeblich Ergodizität erklären wollte.
Ökologische Kostenwahrheit
Der Biologe Ernst Ulrich von Weizsäcker fordert eine neue Aufklärung.
Versiegelte Welt
Beton ist überall . Er ist der häufigste und klimaschädlichste Baustoff. Was ist die Alternative?
›Hätten Sie nicht etwas anderes machen können?‹
Unser Autor reiste in die Antarktis, um die Zerbrechlichkeit des Ökosystems zu erleben. Darf man das ?
Ins Offene
Wir stehen vor einer Klimakatastrophe? Vielleicht ist gerade das unsere größte Chance.
›Ich komm ja nicht einmal aufs Rad rauf‹
Kabarettist Michael Niavarani über Shakespeare, Kinder und Kirchensteuer.
Folge #14: Was hat Wahlforschung mit Meteorologie zu tun?
Der Podcast aus und mit der DATUM-Redaktion.
›Frauen sind nahe am Gottesbeweis‹
Ex-Politiker Matthias Strolz über Orakel, Lügen und Lebendigkeit.