Polizeistaat in der Schublade
Die einen warnen vor Terror, die anderen vor Überwachung. Beide setzen auf Angst.
Die einen warnen vor Terror, die anderen vor Überwachung. Beide setzen auf Angst.
Medien sind zu Komplizen einer populistischen Politik geworden. Wann kehren sie davon ab?
Mehr Geld, mehr Waffen: Das Heer ist wieder wer. Die neue Macht könnte zur Bedrohung werden.
Was zehn Jahre nach seiner Abwahl von Ex-ÖVP-Kanzler Wolfgang Schüssel übrig ist.
Wieso haben die Wirtschaftslobbyisten eigentlich so großen Einfluss innerhalb der ÖVP? Und könnten die anstehenden Kammerwahlen daran etwas ändern?
Aktuelle Diskussionen über den Ausbau der Schiene im Waldviertel oder die Abstimmung über eine S-Bahn in Salzburg zeigen, wie sehr Österreichs Bahn unter Fehlentscheidungen leidet, die vor Jahrzehnten getroffen wurden.
Lipgloss und Lidschatten, Autolack und Adapter: Nichts davon kommt ohne ein Mineral aus, das kaum jemand kennt. Auf Madagaskar schürfen bereits Kinder in verborgenen Minen nach Mica. Eine Expedition in die Ausbeutung und zu einem Mann, der sich dagegenstemmt.