Abo + gratis
Weinkistl bestellen!
Datum Logo
  • Das aktuelle Heft
    Stefan Apfl Editorial
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Recherche
      Mannsbilder
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Stammtisch
      ›Das E-Auto beschleunigt wie ein Wahnsinniger‹
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Bücherstory
      Wie kommt die Gegenwart in die Literatur?
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Die Lawine
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      ›Alles super mega easy!‹
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Unheiliger Santa
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Interview
      ›Kann Europa schiefgehen? Natürlich.‹
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Der Schuster und das Glück
    Standards & Kolumnen
    • Brille Komplett online lesen
      Ökonometer
      ›Bei den Lemuren haben die Damen das Sagen‹
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Der Russland-Code
    • Brille Komplett online lesen
      Interview
      ›Ich hatte Probleme mit Bubenrunden‹
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Schuld & Sühne
      Massenbeeinflussung
  • Archiv
    • Analyse
    • Animation
    • Auf Leben und Tod
    • Bücherstory
    • Daten
    • Editorial
    • Erkundung
    • Essay
    • Interview
    • Kolumne
    • Kurzreportage
    • Mit dem Strom
    • Ökonometer
    • Online
    • Porträt
    • Recherche
    • Reportage
    • Schuld & Sühne
    • Stammtisch
    • Zitat der Zeit
  • Ausgaben
  • Talente
  • Abo
Brille
Brille Komplett online lesen
Ökonometer

›Jeder kann sich als Teil vom Tagada fühlen‹

Harald Hahn, 37, ist Tagada-Rekommandeur im Wiener Prater.

Text:
Johannes Pucher
·
Fotografie:
Florian Rainer
Brille
Brille Komplett online lesen
Interview · Online

›Die Macht hat niemand und alle‹

Der Schriftsteller Franz Schuh erklärt, warum er Grün wählt und Peter Pilz fliegen kann, weswegen sich die Sozialdemokratie auflöst und was er selbst vor Tausend Jahren tat.

Interview:
Stefan Apfl
·
Dokumentation:
Johannes Pucher
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Essay

Die Angst vor dem Wir

Vor zehn Jahren stritt das Land über Arigona Zogaj. Seither haben wir nichts gelernt.

Text:
Anneliese Rohrer
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Recherche

Das Bio-Dilemma

Beim Kauf von Bio-Eigenmarken profitiert unser Gewissen - und der Handel, der die Bauern damit unter Druck setzt.

Text:
Eva KonzettGabriele Scherndl
·
Illustration:
Gaia Stella
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

›Dieser Wahlkampf ist lächerlich‹

Über Konflikte, Sozialpartnerschaft und ›House of Cards‹.

Interview:
Stefan Apfl
·
Interviewter:
Rainer Nowak, Chefredakteur ›Die Presse‹
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Analyse

Goldgräber im Internet

Glücksspiel war gestern: Das Spekulieren mit digitalen Währungen wie Bitcoin kennt nur Gewinner. Noch.

Text:
Nikolaus Jilch
·
Illustration:
Francesco Ciccolella
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Bücherstory

Hirn aus Plastilin

›Lächeln Sie sich glücklich!‹ Das empfehlen Ratgeber. Halten ihre Theorien der Gehirnforschung stand?

Text:
Patricia Käfer
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Kolumne

Ist es eine Komödie?

Der Erfolg hat das Anspruchsniveau gehoben und man fühlt sich auch dann als Verlierer, wenn man bloß alles hat, was man braucht.

Text:
Franz Schuh
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

›Hello friends!‹

Youtuber sind zu Stars geworden. Vor dem Bildschirm geht es um Authentizität, dahinter um Geld.

Text:
Jakob Pallinger
·
Fotografie:
Stefan Fürtbauer
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Analyse

Von weißen Elefanten und roten Gfriesern

Die Regierung steht vor einem Wechsel – und damit auch der ORF. Die ÖVP hat schon einen Plan.

Text:
Eva Weissenberger
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Zum Schutz unserer Wertsachen

Wie mit autoritären Regierungen in Polen und Ungarn umgehen?

Text:
Verena Ringler
Brille
Brille Komplett online lesen
Ökonometer

›Fast keiner auf der Straße will uns haben‹

Alfred Aigelsreiter, 55, ist LKW-Fahrer in Maria Lanzendorf.

Interview:
Marie-Therese Kainzer
·
Fotografie:
Florian Rainer
Brille
Brille Komplett online lesen
Auf Leben und Tod

›Wer da ist, hat anständig da zu sein‹

Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit Politikerin Heide Schmidt.

Text:
Saskia Jungnikl
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Interview

›Dann will ich von Österreich nichts mehr wissen‹

Was Reinhold Messner an Sebastian Kurz ›zum Kotzen‹ findet und warum er lieber mit Angela Merkel wandern geht.

Interview:
Christoph Franceschini
·
Fotografie:
Hannes Prousch
Brille
Brille Komplett online lesen
Porträt

›Jo mei‹

Wie leben Menschen in Österreich im hohen Alter, zum Beispiel Grete? Ein Buchvorabdruck.

Text:
Stefan Apfl
·
Fotografie:
Florian Rainer
Seite«‹...456...10...›»
Meistgelesene Artikel
  1. Interview

    „Von Menschen wie Jörg Haider trennen uns Welten“

  2. Interview

    ›Kann Europa schiefgehen? Natürlich.‹

  3. Recherche

    Mannsbilder

  4. Online

    In eigener Sache

  5. Schuld & Sühne

    Massenbeeinflussung

NEWSLETTER
Bleiben Sie immer Up-to-Date und profitieren Sie von unseren Aktionen.
Interview

„Von Menschen wie Jörg Haider trennen uns Welten“

Christian Kern spricht über das Ende der Arbeiterklasse und des Links-Rechts-Denkens, über Lügen, Ungeduld und sein größtes Handicap auf dem Weg zurück ins Kanzleramt.

Text:
Stefan Apfl
·
Fotografie:
Stefan Fürtbauer
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Recherche

Mannsbilder

Der moderne Mann ist eine gut Idee. Warum gibt es ihn noch nicht?

Text:
Eva KonzettLevin Wotke
·
Illustration:
Roman Magin
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Recherche

Die Sucht

Jeder spürt es, viele begreifen es, kaum einer kann das Smartphone weglegen. Ist es zu spät für den Entzug?

Text:
Franziska Tschinderle
·
Illustration:
Daniel Garcia
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
Abo
  • Aboshop
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung