Datum Logo
  • Das aktuelle Heft
    Sebastian Loudon Editorial
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Interview
      ›Wir sind kein Musterland‹
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Analyse
      Der Kampf ums Auto
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Die große Wette
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Abgehoben
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Gebt Gas
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Die Heimlichtuer
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Die innere Front
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      International
      Krieg den Frauen
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      International
      An der Abbruchkante
    • Brille Online anlesen
      Klima
      Zurück zum Urwald
    • Brille Komplett online lesen
      Recherche
      Heimat bist du großer Töchter
    • Brille Komplett online lesen
      Galerie
      Das Unsichtbare im Mittelpunkt
    • Brille Komplett online lesen
      Wie es ist....
      Wie es ist … obdachlos zu sein
    • Brille Komplett online lesen
      Bilder
      Brandbeschleuniger
    • Brille Komplett online lesen
      Ein Leben im Tag von ...
      Ein Leben im Tag von … Angela Stöger
    • Brille Komplett online lesen
      Aufgefallen
      Herrschaftszeiten
    Standards & Kolumnen
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Wo sind die Erwachsenen?
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Iranische Ausdauer
    • Brille Komplett online lesen
      Editorial
      Der Fluch des Faktischen
    • Brille Komplett online lesen
      Ökonometer
      ›Man wird jeden Tag schmutzig‹
  • Ausgaben
  • Audio
  • Talente
  • Abo
  • Freie Mitarbeit
  • Newsletter
  • Breitengrade
  • Leitfaden
  • Editorials
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

›Hello friends!‹

Youtuber sind zu Stars geworden. Vor dem Bildschirm geht es um Authentizität, dahinter um Geld.

Text:
Jakob Pallinger
·
Fotografie:
Stefan Fürtbauer
Brille
Brille Komplett online lesen
Analyse

Die Totengräber warten schon

Die Regierung steht vor einem Wechsel – und damit auch der ORF. Die ÖVP hat schon einen Plan.

Text:
Eva Weissenberger
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Zum Schutz unserer Wertsachen

Wie mit autoritären Regierungen in Polen und Ungarn umgehen?

Text:
Verena Ringler
Brille
Brille Komplett online lesen
Ökonometer

›Fast keiner auf der Straße will uns haben‹

Alfred Aigelsreiter, 55, ist LKW-Fahrer in Maria Lanzendorf.

Interview:
Marie-Therese Kainzer
·
Fotografie:
Florian Rainer
Brille
Brille Komplett online lesen
Auf Leben und Tod

›Wer da ist, hat anständig da zu sein‹

Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit Politikerin Heide Schmidt.

Text:
Saskia Jungnikl
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Interview

›Dann will ich von Österreich nichts mehr wissen‹

Was Reinhold Messner an Sebastian Kurz ›zum Kotzen‹ findet und warum er lieber mit Angela Merkel wandern geht.

Interview:
Christoph Franceschini
·
Fotografie:
Hannes Prousch
Brille
Brille Komplett online lesen
Porträt

›Jo mei‹

Wie leben Menschen in Österreich im hohen Alter, zum Beispiel Grete? Ein Buchvorabdruck.

Text:
Stefan Apfl
·
Fotografie:
Florian Rainer
Euro Brille
Brille um nur
€ 2,50
lesen
Analyse

Das große Messen

Umfragen sind begehrt wie noch nie. Doch der Ruf der Meinungsforschung ist beschädigt. Zu Recht?

Text:
Jonas Vogt
·
Illustration:
Andrea Maria Dusl
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Interview

Was ist Ihre Leistung, Frau Sargnagel?

Autorin und Karikaturistin Stefanie Sargnagel über Klagenfurt und Seilschaften, Burkas und das Bladsein.

Interview:
Claudia Unterweger
·
Fotografie:
Susanna Hofer, Magdalena Fischer
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

Vom Gleichgewicht der Stimmen

13 Forderungen für mehr europäische Demokratie.

Text:
Verena Ringler
Brille
Brille Komplett online lesen
Kolumne

›Zum Glück habe ich abgelehnt‹

Über neue Jobs, 007 und den Kellner-Effekt.

Interview:
Stefan Apfl
·
Interviewter:
Rainer Nowak, Chefredakteur ›Die Presse‹
Brille
Brille Komplett online lesen
Recherche

Millionenshow

Viel Geld für wenig Arbeit: Das verspricht Multi-Level-Marketing jungen Leuten. Abdullah aus Graz glaubt daran.

Text:
Adrian Engel
·
Illustration:
Federica Bordoni
Brille
Brille Komplett online lesen
Auf Leben und Tod

›Ich habe viele Kollegen verloren‹

Die Autorin führt Gespräche ›Auf Leben und Tod‹, diesmal mit Daniela Musiol, Trauerbegleiterin.

Text:
Saskia Jungnikl
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Kokain, Kaffee und Killer

Durch die kolumbianische Hafenstadt Buenaventura verläuft eine unsichtbare Grenze. Wer sie übertritt, muss sterben.

Text:
Stefan Krauth
·
Fotografie:
Stefan Krauth, Angela Salgado
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Der blinde Fleck von Maly Trostinec

In Belarus wurden zehntausende Juden aus Österreich ermordet. Und niemand mag sich daran erinnern.

Text:
Simone Brunner
·
Fotografie:
Maxim Sarychau
Seite«‹...10...676869...›»
Meistgelesene Artikel
  1. Reportage

    Interview mit einem Scharlatan

  2. Porträt

    Herr Grasl und die Wahrheit

  3. Kolumne

    Iranische Ausdauer

  4. Zeitenwechsel

    ›Ich habe meine eigenen Sexismen‹

  5. Porträt

    Gebt Gas

NEWSLETTER
Bleiben Sie immer Up-to-Date und profitieren Sie von unseren Aktionen.
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Die innere Front

In Lemberg müht sich die Ukraine, ihre Kriegsversehrten zu heilen: eine Sisyphosarbeit, die für die Zukunft des Landes entscheidend sein könnte.

Text:
Thomas Winkelmüller
·
Fotografie:
Katya Moskalyuk
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche

Der Goldjunge vom Vierwaldstättersee

Der österreichische Mäzen Peter Pühringer will ein Schweizer Dorf zum internationalen Zentrum für Musik, Kulinarik und Neurologie machen und gibt dafür Millionen aus. Gleichzeitig kürzt er in Österreich sein Kultursponsoring massiv.

Text:
Bernhard Odehnal
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Reportage

Eingepflegt

Pflegekräfte aus dem Ausland sollen den Personalmangel im Gesundheitssystem lindern. Zuvor müssen sie allerdings eine Reihe von Hürden nehmen. Die Sprache ist nur eine davon.

Text:
Paul Koren
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
Abo
  • Abo
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Diagonale Logo
 
Vienna Design Week Logo