Datum Logo
  • Das aktuelle Heft
    Elisalex Henckel Editorial
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Stimmen
      Essen, beten, lieben
    • Brille um nur € 2,50 lesen
      Interview
      ›Ich sehe den Goldrausch auf uns zukommen‹
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Debatte
      Helfer ohne Hirn
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Essay
      KI prüft KI
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Der Mann an der Maschine
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Porträt
      Der Populistenschreck
    • Brille Komplett online lesen
      Recherche
      Anatomie einer Pleite
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Reportage
      Stadt mit zwei Gesichtern
    • Brille um nur € 1,50 lesen
      Recherche
      Ein unauffälliger Agent
    • Brille Online anlesen
      Reportage
      Kampf den Invasoren
    • Brille Komplett online lesen
      Reportage
      An der Scherzgrenze
    • Brille Komplett online lesen
      Aufgefallen
      Mehr als ein Verbrechen
    • Brille Komplett online lesen
      Aufgefallen
      Viel Falten
    • Brille Komplett online lesen
      Ein Leben im Tag von ...
      Ein Leben im Tag von … Bischof Hermann Glettler
    • Brille Komplett online lesen
      Galerie
      Im Moment der Veränderung
    • Brille Komplett online lesen
      Bilder
      Das Blau der Trauer
    Standards & Kolumnen
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Im Panikmodus
    • Brille Komplett online lesen
      Kolumne
      Wie viele Frauen werden wir aufgeben?
    • Brille Komplett online lesen
      Brot & Spiele
      Gute alte Geister
    • Brille Komplett online lesen
      Brot & Spiele
      Der Geschmack der Straße
  • Ausgaben
  • Audio
  • Talente
  • Abo
  • Freie Mitarbeit
  • Newsletter
  • Breitengrade
  • Editorials
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Essay

Geduldet euch doch!

Wer sich hetzt, ist unterjocht, hieß es noch vor hundert Jahren.

Text:
Stefan Schlögl
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche

Am olympischen Buffet

Wie Österreichs Sportförderung Netzwerker anstatt Talente belohnt.

Text:
Johann Skocek
·
Illustration:
Tom Mackinger
Brille
Brille Komplett online lesen
Erkundung

Die iranische Verwandlung

Als westliche Frau im Iran leben? Unsere Autorin hat es versucht.

Text:
Solmaz Khorsand
·
Illustration:
Kirsten Rothbart
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Bücherstory

Die Lehre des Rothirschen

Jenseits von Pferdeflüsterei und Verhaltensanalyse entdeckt der Buchmarkt das Tier als Lebensratgeber.

Text:
Patricia McAllister-Käfer
·
Fotografie:
Andreas Klambauer
Brille
Brille Komplett online lesen
Recherche

Die Netzflüsterer

Wie Parteien und Banken, Pharmakonzerne und Staatsunternehmen das Internet über die Wiener PR-Agentur Mhoch3 mit hunderttausenden Postings manipulierten.

Text:
Stefan ApflSarah Kleiner
Brille
Brille Komplett online lesen
Recherche

Liebesgrüße aus Kasachstan

Jahrelang lief über eine Wiener PR-Agentur im Internet eine Negativkampagne gegen den in Österreich wegen Mordes angeklagten kasachischen Ex-Botschafter Rakhat Aliyev. Auftraggeber war die Rechtsanwaltskanzlei der Witwen seiner mutmaßlichen Opfer. Dort spricht man von objektiver Information.

Text:
Stefan ApflSarah Kleiner
Brille
Brille Komplett online lesen
Erkundung

Beruf Straßenprediger

Rund 40.000 Autounfälle passieren jedes Jahr auf den österreichischen Straßen. Um sie sicherer zu machen, greift die ASFINAG zu äußerst unorthodoxen Mitteln. Auf der Spur der Rutengänger im Dienste der Republik.

Text:
Saskia Jungnikl
Seite«‹...10...666768
Meistgelesene Artikel
  1. Zeitenwechsel

    ›Ich habe meine eigenen Sexismen‹

  2. Reportage

    Kampf den Invasoren

  3. Recherche

    Anatomie einer Pleite

  4. Kolumne

    Im Panikmodus

  5. Reportage

    Interview mit einem Scharlatan

NEWSLETTER
Bleiben Sie immer Up-to-Date und profitieren Sie von unseren Aktionen.
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Recherche

Ein unauffälliger Agent

Russlands Präsident Wladimir Putin kokettiert gerne mit seiner Vergangenheit als KGB-Spion. Dokumente der DDR-Staatssicherheit, die vor wenigen Jahren in den Aktenbeständen einer Außenstelle gefunden wurden, lesen sich im Licht des Ukraine-Krieges neu. Aber auch viele der Verstrickungen Österreichs mit dem Kreml haben ihren Ursprung in der Wendezeit.

Text:
Thomas Riegler
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Essay

Der Staat sind wir

Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und der Ausbeutung haben die Menschen in der Ukraine erstmals das Gefühl, dass der Staat ihnen dient und Leben rettet.

Text:
Nataliya Gumenyuk
Euro Brille
Brille um nur
€ 1,50
lesen
Allgemein

Oberst Maulwurf

Ein toter Briefkasten im Wald, geheime Treffen in Hotels und Strela-Satelliten im All: Der spektakuläre Fall des 2018 als Spion enttarnten österreichischen Soldaten M.M. zeigt, wie Russland in Europa geheime Informationen beschafft.

Text:
Mirek Tóda
·
Illustration:
Aliaa Abou Khaddour
Datum Logo
Seiten der Zeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
Abo
  • Aboshop
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Partner
Diagonale Logo